Lektorat / Revision
Erst das Lektorat (fachsprachlich auch Revision genannt) verleiht Ihren übersetzten Fachtexten den letzten Schliff.
Für diesen wichtigen Schritt zur Qualitätssicherung in Übereinstimmung mit gängigen regulatorischen Anforderungen werden erfahrene Fachkräfte mit gefragten Zusatzqualifikationen (Subject Matter Experts) eingesetzt.
Warum ein Lektorat / eine Revision unverzichtbar ist …
- Die Revision durch eine zweite Fachperson ist Bestandteil der ISO-Norm 17100 und sichert die Qualität Ihrer Übersetzungen.
- Nicht jeder Übersetzer bringt die nötige Erfahrung mit, um komplexe Inhalte treffend und zielgruppengerecht zu übertragen – besonders bei Fachjargon, Wortspielen oder kulturellen Anspielungen.
- Zudem entstehen viele Übersetzungen unter Zeitdruck. Ein zweites Augenpaar erkennt Fehler, glättet den Stil und sorgt dafür, dass Ihre Texte natürlich klingen und professionell wirken.
… und sich auf jeden Fall bezahlt macht
- Mit ihrer Erfahrung, fachlichen Expertise und einem willkommenen Hang zum Perfektionismus sorgen Lektoren für hochwertige Übersetzungen.
- Sie prüfen auch Ihre Ausgangstexte und machen auf mögliche Unstimmigkeiten aufmerksam.
- Zudem unterstützen sie Sie mit wertvollen Hinweisen zur Terminologiepflege, Qualitätssicherung und Auswahl geeigneter Fachübersetzer – und tragen so dazu bei, dass Ihre Texte sprachlich überzeugen und international Wirkung entfalten.
